Ab nächstem Schuljahr bildet der neue Aargauer Lehrplan die Grundlage für den Unterricht an der Volksschule. Dieser Lehrplan basiert auf dem Lehrplan 21, welcher die 21 Deutschschweizer Kantone gemeinsam entwickelt haben.
Der Lehrplan ist eine Grundlage für die Entwicklung der Lehrmittel, ein Planungsinstrument für Lehrpersonen
sowie für die Aus- und Weiterbildung.
Das Wichtigste im Überblick finden Sie auf folgendem Download:
Neuer Lehrplan - das Wichtigste im Überblick
Vollständige digitale Ausgabe:
Während vielen Weiterbildungen haben wir uns die letzten zwei Jahre vertieft mit dem neuen Lehrplan auseinandergesetzt. Dieser Prozess geht weiter und wird auch in den nächsten Jahren weiterverfolgt.
Wir dürfen behaupten, dass die Unterrichtsmethoden, welche wir bereits heute an unserer Schule leben und pflegen, dem kompetenzorientieren Lernen weitestgehend entsprechen. Einige Unterrichtsmethoden erhalten durch die Kompetenzorientierung mehr Gewicht.
In vereinzelten Fächern werden neue Lehrmittel fliessend eingeführt. Das ist bereits in der Vergangenheit passiert, z.B. im Fach Englisch.
Die Einführung des neuen Lehrplans ist ein Prozess und findet laufend statt, so dass für die Schülerinnen und Schüler wie auch für die Eltern die Umsetzung wenig spürbar sein wird.
Veränderungen bringt der neue Lehrplan aber aufgrund der überarbeiteten Stundentafel. Konkret heisst dies:
Wichtige Grundsätze bleiben erhalten: